Was macht die Begleitgruppe?

Die Gegenüberstellung der beiden Erschliessungsvarianten Kurve+ und Hochkreisel wird durch ein externes und unabhängiges Fachplanerteam erarbeitet. Sie führen zu diesem Zweck eine standardisierte Zweckmässigkeitsbeurteilung durch. Diese fachliche Aufarbeitung wird durch eine Begleitgruppe unterstützt. Ihre Aufgabe ist es die Ergebnisse der Expertinnen und Experten zu plausibilisieren. Die Begleitgruppe ist breit abgestützt, es wirken Vertreterinnen und Vertreter der Grundeigentümerinnen, der Parteien, der Bevölkerung und des Gemeinderats mit.

Es ist wichtig festzuhalten, dass die Begleitgruppe weder eine Empfehlung abgibt noch den Variantenentscheid vornimmt. Sie nimmt aber eine wichtige Rolle ein, indem sie sicherstellt, dass die beiden Varianten in einer offenen, transparenten und nachvollziehbaren Weise einander gegenübergestellt werden.

Damit schafft sie die optimale Grundlage für den Variantenentscheid durch die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger im Frühjahr 2025.